Februar 2025

Pflegekräfte gsucht!

Pflegekräfte werden dringend gesucht – aber klassische Recruiting-Ansätze greifen zu kurz!

Der Fachkräftemangel in der Pflege bleibt eine große Herausforderung – und die Situation verschärft sich weiter. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Fast die Hälfte aller Befragten Einrichtungen war im ersten Halbjahr 2024 stark durch fehlendes Personal beeinträchtigt, mehr als jede fünfte Einrichtung sogar sehr stark. Besonders alarmierend: Offene Stellen für Fachkräfte bleiben in über 59 % der Fälle länger als sechs Monate unbesetzt.

Viele Einrichtungen setzen auf Einstellungsprämien, um neue Pflegekräfte zu gewinnen. Doch Gespräche auf der ProCare in Hannover haben bestätigt, dass diese Strategie oft auch zu kurzfristigem Job-Hopping führt. Pflegekräfte wechseln nach wenigen Monaten zur nächsten Einrichtung – immer auf der Suche nach der nächsten Prämie.

👉 Ein enormes, aber oft ungenutztes Potenzial liegt bei den Pflegekräften, die dem Beruf den Rücken gekehrt haben. Rund 30 % von ihnen möchten auf jeden Fall zurückkehren. Ein Viertel denkt mindestens 1 mal in der Woche darüber nach. Dennoch bleibt die Mehrheit passiv: Sie suchen nicht aktiv auf Jobbörsen nach Angeboten und fühlen sich von klassischen Stellenanzeigen eher abgeschreckt.

💡 Genau hier setzt #DubistPflege an. Wir haben einen Weg gefunden, diese wertvolle Zielgruppe gezielt anzusprechen – und sie nicht nur zu erreichen, sondern auch zum Handeln zu bewegen. Ein vereinfachter Kontaktprozess senkt die Hemmschwelle und sorgt für eine außergewöhnlich hohe Bewerbungsquote von 23 %. Gleichzeitig bleibt der Aufwand für die Einrichtungen dank Automatisierung minimal.

Dass dieser Ansatz vielversprechend ist, haben auch die Pflegekassen erkannt: Einrichtungen mit IK-Nummer können sich die Nutzung von #DubistPflege mit bis zu 50 % fördern lassen.

🚀 Es ist an der Zeit, neue Wege zu gehen, um dem steigenden Bedarf an Pflegekräften zu begegnen. Wir tragen unseren Teil dazu bei – seid ihr dabei?